Kasper Hjulmand - "Es kam nur Bayer Leverkusen infrage"

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

Kasper Hjulmand - "Es kam nur Bayer Leverkusen infrage"

Kasper Hjulmand - "Es kam nur Bayer Leverkusen infrage"

Bayer Leverkusen hat Kasper Hjulmand als Trainer vorgestellt. Der Däne sieht seine neue Aufgabe als große Herausforderung, die er mit einem sehr guten Gefühl angeht.

Gelöst und ohne Anspannung, aber voller Tatendrang: Kasper Hjulmand brauchte nur wenige Momente, um zu erklären, wie er sich über seinen neuen Job freue. "Ich habe nicht erwartet hier zu sitzen, aber ich bin sehr glücklich", sagte der neue Coach von Bayer Leverkusen bei seiner Vorstellung vor Medienvertretern am Mittwoch.

Vor zwei Tagen erst war offiziell geworden, dass Bayer sich für den ehemaligen dänischen Nationaltrainer (2020 bis 2024) als Nachfolger des zuvor entlassenen Erik ten Hag entschieden hatte.

Debüt am Freitag gegen Frankfurt

Jetzt geht es weiter Schlag auf Schlag. Schon am Freitag steht Hjulmands erste große Aufgabe an: Der schwach in die Saison gestartete Vizemeister empfängt Eintracht Frankfurt am 3. Spieltag in der Bayarena (20.30 Uhr)

Dass es mit der Verpflichtung des Wunschkandidaten klappen würde, war nicht absehbar. Hjulmand hatte in den vergangenen Monaten ein großes nationales Fußballprojekt in seinem Heimatland angestoßen. An zehn Leistungszentren will der dänische Verband talentierte Spielerinnen und Spieler gezielt fördern.

Am liebsten als Trainer auf dem Platz

Hjulmand war der Kopf dieses Projekts vor und hätte daran wohl auch weitergearbeitet, wenn nicht die Anfrage aus Leverkusen gekommen wäre. "Es sind auch große Partner aus der Wirtschaft daran beteiligt. Wenn die gesagt hätten, bleib', dann wäre ich geblieben", erklärte der 53-Jährige. Doch er bekam grünes Licht und war darüber sehr dankbar.

Hier kann ich ich selbst sein

Kasper Hjulmand

"Ich bin mit Leib und Seele Fußballtrainer und liebe es auf dem Platz zu stehen", erklärte Hjulmand. Um dieser Leidenschaft wieder nachzugehen, sei nur Bayer Leverkusen in Frage gekommen, betonte er und lieferte die Gründe gleich mit. "Ich habe das Gefühl, dass ich hier ich selbst sein kann. Ich muss nicht erklären, wie ich Fußball sehe. Ich muss nicht erklären, wie ich jeden Tag arbeiten möchte, um meine Vorstellung auf den Platz zu bringen, also wie wir gewinnen, wie wir spielen, wie wir führen."

Rolfes: "Menschliche Werte wichtig"

Die Verbindung Hjulmand und Bayer Leverkusen gibt es nicht erst seit diesen Tagen, eine große Rolle spielte dabei Ismael Camenforte, der spanische Athletiktrainer, der parallel in der Nachwuchsarbeit von Bayer und für die dänische Nationalmannschaft unter Hjulmand arbeitete.

Sportdirektor Simon Rolfes hätte den Wunschkandidaten gerne auch schon zum Saisonstart präsentiert, es funktionierte zunächst wegen des Verbandsprojekts nicht. Dass die Wahl auf ihn fiel, begründete Rolfes auch mit den menschlichen Fähigkeiten Hjulmands: "Das sind Werte, die für uns wichtig sind."

Hjulmand: "Es wird hoffentlich explodieren"

Der Auserwählte hat nun erst einmal um Geduld gebeten und einen optimistischen Blick in die Zukunft gewagt. "Es wird harte Arbeit, aber das Potenzial ist groß. Wir versuchen, das zum Laufen zu bringen. Wir wissen zwar nicht wann, aber dann wird es hoffentlich plötzlich explodieren."

Nur kurz warf der neue Mann einen Blick zurück auf seine Zeit beim 1. FSV Mainz 05. Dort war er vor zehn Jahren nach 24 Spieltagen entlassen worden. "Ich muss mir nichts beweisen. Ich liebe die Bundesliga, sie ist fantastisch", sagte er. Außerdem habe er als Nationaltrainer viel gelernt. Das werde ihm nun bei seiner zweiten Aufgabe in Deutschland helfen.

Unsere Quellen:

  • Pressekonferenz Bayer Leverkusen
  • Nachrichtenagenturen dpa und sid

sportschau

sportschau

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow